Eine ganze Woche lang haben die Schüler des Musischen Hauses in Neubrandenburg intensiv gearbeitet, um ihr Benefizkonzert am Freitagabend vorzubereiten. Die ganze Schule war auf den Beinen - und Schülerin Sarah Stanischewski hat vieles mit ihrer Kamera festgehalten.
↧
Schüler klotzen richtig ran
↧
Amis werden verputzt
Egal wie Jogis Jungs sich heute auf dem Platz schlagen, in Neubrandenburg steht fest: Wir verschlingen die Amis!
↧
↧
Alpinkletterer reparieren Kirchturm
Immer wieder mal krümeln Ziegelsteine und Fugenmörtel von den Türmen der Konzertkirche herunter. Nun werden die Schäden behoben. Für die Arbeiten an einem der höchsten Kirchenbauten Deutschlands sind Spezialkräfte nötig.
↧
Vereine hoffen auf Stiftungsgelder
Ehrenamtlern soll das Rückgrat gestärkt werden – diese Verheißung hat Ministerpräsident Erwin Sellering in Feldberg ausgesprochen. Zwei Vereine haben die Chance genutzt.
↧
Irina Parlow neue Stadtpräsidentin
Neubrandenburg hat eine neue Stadtpräsidentin - per Losentscheid.
↧
↧
Viertorestadt kommt in Finallaune
Ganz Neubrandenburg freut sich über den Einzug der deutschen Fußballer ins WM-Achtelfinale. Ganz Neubrandenburg? Naja, fast. Eine Lady ist jetzt traurig. Der Rest zeigt Fußballlaune.
↧
Erleichterung bei Belegschaft von "De Mäkelbörger"
Die mehr als 1000 Jobs bei der Neubrandenburger Großbäckerei könnten gerettet sein. Die Übernahmeverhandlungen stehen offenbar kurz vor der letzten Unterschrift.
↧
Hip-Hopper verarbeitet Jugend auf dem Datzeberg
Harrie will mit Hip-Hop durchstarten. Ein Album ist in Arbeit. Am Samstag tritt er mit anderen Musikern auf.
↧
Ausreißer ohne Angst vor der Straße
Trübe Stimmung herrscht derzeit auf dem "Schönhof" in Salow. Die Ausreißer sind zwar wieder zurück. Aber wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass fünf Halbwüchsige aus der Einrichtung türmen? Dabei galt das Konzept bisher als äußerst streng.
↧
↧
Kommt Anwalt mit blauem Auge davon?
Facebook-Einträge haben einen Neubrandenburger Anwalt in die Bredouille gebracht. Jetzt könnte die ganze Geschichte für ihn aber doch noch glimpflich ausgehen.
↧
Herr G. wird vom Bus stehen gelassen
Herr G. aus P. wollte mit dem Bus von N. nach P. fahren. Daraus wurde nichts. Der Bus rauschte an ihm vorbei. Die Begründung klingt nach Realsatire.
↧
Löschfahrzeug auf Weg nach Rumänien
Die rumänische Gemeinde Bistrita erhält ein Löschfahrzeug aus unserer Region. Doch der Wind hätte beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht.
↧
Erfolg beim Bundeswettbewerb
Einen guten vierten Platz hat ein Schüler aus Neubrandenburg bei einem Bundeswettbewerb erreicht. Dabei wurde viel geredet.
↧
↧
Bruchpilot zieht jetzt aufs Dorf
Fliegen lernen ist nicht einfach. Auch nicht für Vögel. Das musste gerade ein Turmfalke erfahren, der beim ersten Flugversuch fast 30 Meter in die Tiefe rauschte. Aber zum Glück hat Neubrandenburg die Ein-Mann-Vogelrettungs-Feuerwehr.
↧
Der Arzt ganz allein für das Wochenende
Wer am Wochenende einen Arzt braucht, konnte bisher zwischen Notfallaufnahme oder Hausbesuchsdienst wählen. Die Alternative: eine ärztliche Bereitschaftspraxis.
↧
Geklaut oder einfach nur vergessen?
Fahrzeuge ohne Nummernschild, die am Straßenrand oder auf Parkplätzen vor sich hindämmern. Wer kümmert sich darum?
↧
Die Copacabana liegt ab jetzt am Tollensesee
Die 14. Sommernacht auf Belvedere wird mit Sicherheit allen Gästen in Erinnerung bleiben. Es schüttete zwar wie aus Kübeln, doch die Stimmung war noch nie heißer. Unter anderem wegen zweier unglaublicher Frauen aus Brasilien.
↧
↧
Bauarbeiten am Windbergsweg endlich in Sicht
Die Ergebnisse der ersten Ausschreibung waren zu teuer. Nun wurde ein zweiter Versuch gestartet. Ob der erfolgreicher ist?
↧
Internetpranger findet schnell Freunde
Eine anonyme "Mudder Schulten" nennt im Internet die vollen Namen von Schuldnern, damit sie schneller bezahlen. Der Betreiber fühlt sich als Rächer der kleinen Leute.
↧
Eine Frau kämpft sich zurück ins Leben
Vor elf Jahren platzte in Ankes Bergs Kopf ein Aneurysma. Der "Knall im Kopf" veränderte ihr ganzes Leben. Er brachte sie aber auch zum Schreiben.
↧